Wappenwerk


Komm doch mal mit zum Reenactment..

so ähnlich war der Wortlaut mit dem alles irgendwie begann – aus reiner Neugier habe ich zugesagt. Was zunächst als ein erster Einblick dienen sollte, wurde bald zu einem neuen Hobby und dann zu meiner Leidenschaft. Neben dem historischen Fechten (Hema) wurde nun auch das Reenactment zu einem Teil meines Lebens.

Die Malerei war schon seit Kindertagen mein Hobby, mal mehr mal weniger und genau das sprach sich innerhalb der Gruppe dann irgendwann rum. Nach und nach bemerkten die anderen meine Freude am Malen und fragten mich, ob ich ihnen nicht etwas anfertigen könnte. Daraus entstand ein Konzept für mein erstes Werk in der Mittelaltermalerei: Eine Pavese sollte es werden. Darauf eine im Spätmittelalter recht geläufigen Szene: St. Georg und der Drachen – ein Anfang, aus dem bald viel mehr wurde. Es folgten Standarten für Vereine, Wappenmasten, weitere Schilde und diverse kleinere Arbeiten. Und dann entschied ich.. Wieso eigentlich nicht? Ich wage es mit einem kleinen Unternehmen..

Somit war diese Pavese der Anfang von Wappenwerk. Aus einem Hobby wurde ein Handwerk, aus einem Handwerk eine Berufung. Heute fertige ich Schilde, Fahnen und Zelte nach individuellen Wünschen – immer mit dem Ziel, Geschichte lebendig werden zu lassen.

Lena Seeger

@lena__sgr_

Folge mir gerne bei Instagram